Hermann Gröne - Ein faszinierender Stauden- und Gräsergarten

Text und Fotos: Hermann Gröne

Rezension Amazone

Rezension "Die Sofagärtnerin"

Rezension garten24.com

Der DVA-Verlag über das Buch in der Reihe "Das Gartenportrait":
Im Privatgarten des Gartenplaners und Autors Hermann Gröne aus Nettetal am Niederrhein werden seit 20 Jahren Ideen erprobt, wie ein zeitgemäßer, an natürlichen Vorbildern orientierter Staudengarten aussehen kann. Große, jahrzehntealte Bäume geben dem Garten einen parkartigen Charakter. Nach Karl Foersters Motto »Es wird durchgeblüht« bieten Knollen- und Zwiebelgewächse, Blütenstauden, Gräser und Farne zu jeder Jahreszeit ein abwechslungsreiches Schauspiel. Moderne Entwicklungen wie ein Kiesgarten oder Gras- und Wildstaudenpfl anzungen fließen in die Gestaltung ein. Die Größe der gezeigten Beete liegt meist im »Hausgartenbereich« und ist deshalb auf viele andere Situationen übertragbar. Wer kann einen Garten besser mit Worten und Fotografien schildern als der Gestalter selbst, der den Garten und seine Pflanzen jahrein, jahraus erlebt ?

Infos zu einem abendfüllenden Lichtbildvortrag, indem ich das neue Buch über den Garten Gröne vorstelle, finden Sie in der Rubrik Diavortrag.

Pressestimmen

»Seit 20 Jahren ist der Garten von Hermann Gröne sein Experimentierfeld, um mit Stauden, Gräsern, Zwiebelblumen und Gehölzen stimmungsvolle und zugleich standortgerechte Beete anzulegen. Seine Erfahrungen lässt er in die Planung von Kundengärten einfließen. Nun gibt der Gärtner sie auch in seinem reich bebilderten Werk weiter.«
mein schöner Garten (01.10.2013)

»Ein Geheimtipp. «
Kleine Zeitung (A) (15.09.2013)

»Freuen Sie sich auf persönliche Texte und ebenso persönliche Fotografien (…) Eine spannende Gartengeschichte, praxiserprobt, ungemein unterhaltsam und unbedingt nachahmenswert.«
Kulmbacher Land

»Staudenfreunde und Gartengestalter werden in diesem Buch viel Inspirierendes finden. «
gartenbuchtipp.de, 17.09.2013

»Wer könnte einen Garten besser mit Worten und Fotografien schildern als der Gestalter selbst.«
Ruhr Nachrichten, 03.10.2013

»Dieser Garten ist längst ein Geheimtipp unter Garten-"Voyeuren"… Zum neidisch werden.«
Oberösterreichische Nachrichten, 20.09.2013



Neu bei DVA ab 1. September 2014

Narzissen-Leuchtende Frühlingsboten

184 Seiten, 24,95€
Mit Fotos von Ulrike Romeis, Josef Bieker
Text: Hermann Gröne

Amazone
Offene Gartenpforte 2023
Atmo

Der Garten Gröne öffnet an drei Wochenenden im Jahr 2023 seine Pforte

Frühsommer
Samstag, 3. Juni 2023
Sonntag, 4. Juni 2023

Linkweiter

Space
©1996 - 2023 Hermann Gröne | Kontakt | Impressum | Sitemap | Suche | Webseite: ini-i
©1996 - 2023 Hermann Gröne