Garten Pelters
Den ausführlichen Artikel über diesen Vorgarten in Gartenpraxis - Ulmers Pflanzenmagazin, Mai 2002 finden Sie
hier.
Im Juni des zweiten Standjahres entstand die Aufnahme dieses artenreichen, dauerblühenden Vorgartens, in dem Pflanzen des Gehölzrandes, der sommertrockenen Freifläche und des Steingarten vorkommen. Fachkunde vorausgesetzt, ist die Pflege einer solchen Pflanzung sehr viel schneller erledigt als der wöchentliche Rasenschnitt.

Im Juni des zweiten Standjahres entstand die Aufnahme dieses artenreichen, dauerblühenden Vorgartens, in dem Pflanzen des Gehölzrandes, der sommertrockenen Freifläche und des Steingarten vorkommen. Fachkunde vorausgesetzt, ist die Pflege einer solchen Pflanzung sehr viel schneller erledigt als der wöchentliche Rasenschnitt.
Im Grenzgebiet zwischen Kunst und Handwerk bewegen sich die Natursteinarbeiten der Gartengestalterin Sylvia Dorner aus Wachtendonk. Der „wilde Verband" mit Einfassungen aus Porphyrbindersteinen besteht aus mehreren Natursteinarten in verschiedenen Größen.
Mehr über die Arbeiten von Sylvia Dorner finden Sie hier.

Im Schatten des Hauses wirken gelbblühender Frauenmantel Alchemilla mollis und rotlaubige Purpurglöckchen Heuchera micrantha ‘Palace Purple’ allein durch Form und Farbe ihrer Blätter.