Die Beete
Der 2000 m² große Garten liegt auf lehmigem Sand in Nettetal, Kreis Viersen am milden, linken Niederrhein. In 21 Beeten entfaltet sich ein Querschnitt durch das Standard- und Spezialsortiment der Baumschulen und Staudengärtnereien. Das Spektrum reicht vom sonnigen, trockenen Steingarten über klassische Staudenrabatten bis zu Pflanzungen im Schatten hoher Bäume.
Alte Exemplare von Eiche, Esche, Birke, Ahorn und Hainbuche geben dem Garten einen parkartigen Charakter. Die West- und Hauptwindseite des Grundstücks ist mit einer Laubgehölzhecke aus Feldahorn, Weißdorn, Hain- und Rotbuche bepflanzt.
Alte Exemplare von Eiche, Esche, Birke, Ahorn und Hainbuche geben dem Garten einen parkartigen Charakter. Die West- und Hauptwindseite des Grundstücks ist mit einer Laubgehölzhecke aus Feldahorn, Weißdorn, Hain- und Rotbuche bepflanzt.

Die Böden in den sommertrockenen Beeten sind eher nährstoffarm, sie leiten das Wasser schnell ab und können im Sommer durchaus trocken werden. In den Beeten mit frischem-normalem Gartenboden ist auch im Hochsommer noch Feuchtigkeit fühlbar. Sie sind eher nährstoffreich und werden u.U. gedüngt und mit organischem Material gemulcht.
Die

Informationen über die Winterhärte der Gehölze und Stauden finden Sie hier.



Gartengestaltung in Nettetal und Viersen – Region Düsseldorf/Krefeld/Mönchengladbach-Niederrhein
