Winter im Schatten
Unter den winterblühenden Sträuchern für unsere Gärten ist die wohlriechende Heckenkirsche Lonicera x purpusii ein Geheimtipp. Die weiß-gelben Blüten öffnen sich im Januar und Februar. An einer geschützten Stelle und in milden Wintern ist der mannshohe und breite Strauch halb wintergrün.
Vom Herbst bis zum April blüht der Winterschneeball, nur in längeren Frostperioden setzt er aus. Die Wildform Viburnum farreri grünt obendrein sehr früh und hat einen eleganten, feingliedrigen Wuchs. Sehr sparrig wächst der bekanntere Viburnum bodnantense 'Dawn', der wegen der größeren rosa Blüten inzwischen häufig gepflanzt wird.
Interessanterweise ist das leidenschaftliche Sammeln von Schneeglöckchenarten und Sorten stark unter Männern verbreitet. Ausstellungen, Monographien und Liebhabergesellschaften zeugen von dieser Passion. Im Garten Gröne wachsen, zur Zeit, ausschließlich Galanthus nivalis, die sich im Laufe der Jahre im schattigen Teil des Gartens ausgebreitet haben.
und wieder
