Beratung

Gerne berate ich Sie vor Ort, in ihrem eigenen Garten, in allen Fragen der Gartengestaltung, Stauden- und Gehölzverwendung und Pflege. Dann stelle Ich Ihnen für ein bis zwei Stunden mein Wissen zur Verfügung, analysiere mit Ihnen gemeinsam die Gartensituation, schlage Problemlösungen vor und zeige Möglichkeiten der Weiterentwicklung auf. Bitte nutzen Sie meine 25-jährige Erfahrung in der Planung von Gärten und im Umgang mit Gartenpflanzen.




Gestaltung

Die Neu- und Umgestaltung privater Gärten, deren Planung und Bepflanzung bilden den Schwerpunkt meiner Arbeit. Es entstehen langlebige Gärten, die durch die intensive Beschäftigung mit den Wünschen und Bedürfnissen des Auftraggebers, den vorgefundenen Boden- und Lichtverhältnissen und meinen eigenen Ideen entwickelt werden. Sie sind artenreich, aber pflegearm, mit Blüten in jeder Jahreszeit. Neben dem Standardsortiment verwende ich Raritäten und seltene Sorten von Stauden, Gräsern, Zwiebelgewächsen, Farnen, Bäumen, Sträuchern und Kletterpflanzen.
Beispiele für Pflanzungen in privaten Gärten finden Sie im Album Kundengärten in NRW.
Ich besitze mehrjährige Erfahrung mit Stauden im öffentlichen Grün als blühende Alternative zu monotonem Strassenbegleitgrün, attraktiv und pflegeleicht.




Pflege

Die Pflege von Stauden- und Liebhabergärten liegt mir besonders am Herzen. Die fachmännische Ausführung von Gehölz- und Staudenschnitt, von Rückschnitt- und Pflanzenpflegearbeiten im Jahreslauf gehören zu meinen Dienstleistungen.
Seien Sie sicher, dass das Team Garten Gröne Storchschnabel von kriechendem Hahnenfuß und Agastache von Brennnessel unterscheiden kann. Für uns ist 'Hausmeisterschnitt' ein Schimpfwort und 'Habitus' kein Fremdwort.



Kompetente Gartenberatung, individuelle Gartenplanung und fachmännische Ausführung aus einer Hand.
Einen Einblick in meine Arbeit als Gartengestalter gibt Ihnen die Rubrik Projekte.

Mehr zu meiner Person lesen sie hier: Über mich.
Alles Wissenswerte zu den Preisen einer Gartenberatung, Gartenplanung oder Gartengestaltung steht in der Rubrik/ Kosten.


MEIN SCHÖNER GARTEN
Atmo

NEU

Interview: Blühende Vielfalt trotz Klimawandel

MSG Februar 2023

Offene Gartenpforte 2023
Atmo

Der Garten Gröne öffnet an drei Wochenenden im Jahr 2023 seine Pforte

Frühsommer
Samstag, 3. Juni 2023
Sonntag, 4. Juni 2023

Linkweiter

Winterhärtezonen
Atmo

Die Karte der Winterhärtezonen verrät Ihnen, ob bestimmte Pflanzen in ihrer Region winterhart sind oder geschützt werden müssen.

Linkweiter

Space
©1996 - 2023 Hermann Gröne | Kontakt | Impressum | Sitemap | Suche | Webseite: ini-i
©1996 - 2023 Hermann Gröne