Über mich

Gröne – das ist Gartengestaltung aus Leidenschaft

Bäume und Sträucher sind die Kulisse für das Theater, das die Stauden spielen.

Meine Passion

Seit mehr als drei Jahrzehnten beschäftige ich mich intensiv mit Gartenpflanzen, mit Bäumen und Sträuchern und vor allem mit Stauden, die mit ihrem jahreszeitlichem Auf und Ab Dynamik und Spannung in die Gartengestaltung bringen.
Unser Privatgarten in Nettetal am Niederrhein dient als Experimentierfeld wie ein zeitgemäßer, an natürlichen Vorbildern orientierter Staudengarten aussehen kann. Nach Karl Foersters Motto: Es wird durchgeblüht bieten Knollen- und Zwiebelgewäche, Blütenstauden, Gräser und Farne zu jeder Jahreszeit ein abwechslungsreiches Schauspiel. Moderne Entwicklungen wie klimawandel-angepasste Trockengärten oder wiesenartige Gras- und Wildstaudenpflanzungen fließen in meine Gestaltungsideen ein.
Neben bekannten englischen Gärtnerinnen des 20. Jahrhunderts fasziniert mich die Arbeit von Beth Chatto. Ihr sicheres Gespür für die Bedürfnisse und Standortansprüche der Stauden, vereint mit höchstem ästhetischem Anspruch, setzte Maßstäbe. Auch die Impulse aus dem Umfeld des Niederländers Piet Oudolf, der sich als Pflanzplaner und Staudenzüchter weltweit einen Namen gemacht hat, sauge ich auf. In Deutschland bringen u.a. die Arbeiten von Cassian Schmidt in Weinheim zur nordamerikanischen Prärielandschaft frischen Wind in die Pflanzenverwendung.


Viele Jahre konnte ich als Reiseleiter für die Firma
aha!-reisen meiner Passion zu Gärten und Pflanzen bei Besuchen in englischen Gärten, in der Normandie und den Niederlanden nachgehen. Diese Eindrücke, die Gespräche und Erlebnisse sind unvergesslich und prägen mich und meine Arbeit nach wie vor.

Portrait Hermann Gröne


Meine Werte

Klimawandeltaugliche Bepflanzung
Nachhaltiger Umgang mit Ressourcen
Naturnahe Gestaltung
Insektenfreundliche Stauden
Regionaler Einkauf
Giftfreies Arbeiten


Meine Referenzen