Garten Gröne - naturbewusste Gartengestaltung mit Know-How und Persönlichkeit

Newsletter abonnieren
Leistungen

Meine Leistungen,
so individuell
wie Sie

Gröne buchen

Veranstaltungen
für Sie und
Ihre Gartengruppe

Grüße, Gröne

Der Gartenblog
mit Tipps, Tricks
und News

Offene Gartenpforte

Zu den aktuellen
Terminen im
Garten Gröne

Hermann Gröne

Hermann Gröne –
der Staudenprofi

Seit über 30 Jahren gestalte ich
Staudengärten aus Leidenschaft.
Kreativ, klimabewusst und pflegeleicht.

Der Garten Gröne

Hier erfahren Sie mehr über
meinen privaten Garten und
seinen Wandel in den Jahreszeiten.

Der Garten Gröne
Termine

Offene Gartenpforte 2025

Frühling
Sonntag, Mitte April


Frühsommer
Sonntag, 15. Juni 2025

Spätsommer
Sonntag, 21. September 2025

Herbstfarben
Sonntag, Ende Oktober

Ob und wann der Garten im Frühling und Herbst geöffnet wird, entscheidet sich kurzfristig. Infos dazu per Newsletter oder beizeiten an dieser Stelle.

mehr lesen


Gartentouren 2025

Grünes Glück – Gröne & Hendrikx Gartentouren werden auch im Jahr 2025 drei Gartentouren zu Zielen in Deutschland und den Niederlanden anbieten.
Wir stecken noch mitten in den Vorbereitungen. Bitte haben Sie noch etwas Geduld.
Geplant werden eine Tour im deutsch/niederländischen Grenzgebiet, ein Tagesfahrt zu besonderen Zielen im Ruhrgebiet und eine Kurzreise (Wochenende) in den Raum Nordfriesland/Groningen, NL.
Um ihre Chancen zu erhöhen, einen der begehrten Plätze zu erhalten raten wir, sich in unserem Newsletter anzumelden.


weiterlesen

Aktuelles

Neuer Vortrag:


Meine Lieblinge – 30 Jahre Gartengestaltung mit Stauden und Gehölzen

Eine sehr persönliche Auswahl mehrjähriger, winterharter Gartenstauden und -gehölze, garantiert empfehlenswert.



Interview in MEIN SCHÖNER GARTEN 2/2023:  Blühende Vielfalt trotz Klimawandel‘ – Ein Profi erklärt, worauf es nun bei der Beetplanung ankommt.


30 Jahre an Ort und Stelle

19. Mai 2024

Pauschalisierungen und Allgemeinplätze sind, wie im richtigen Leben, auch in der Gartengestaltung unbedingt zu vermeiden. Dass Stauden nach ein paar Jahren aufgenommen, geteilt und wieder gepflanzt werden sollen, um vital zu bleiben, ist ein solcher.Vielleicht gilt das für kurzlebige Stauden, bei denen das Individuum nicht lange lebt. 
weiterlesen