Grünes Glück
Gröne & Hendrikx Gartentouren
Region Venlo am Samstag 5. Juli 2025
Brooker Garden, Jochumhof & Sequoiafarm

Diese Tour ist ein Heimspiel. Wir starten im niederländischen Hout-Blerick,
kurz hinter der Grenze, mit dem Brooker Garden. Der große Privatgarten enthält
alle Elemente, die auch aus Gärten in England bekannt sind: verschiedene
Gartenzimmer, ein großes Gewächshaus, besondere Bäume und Sträucher und
natürlich viele Stauden.
Nicht weit entfernt, direkt an der Maas, liegt der Jochumhof, ein kleiner
botanischer Garten im Klosterdorf Steyl.
Nach einer Führung stärken wir uns im zugehörigen Café, bevor es weitergeht zur Sequoiafarm im Kaldenkirchener Grenzwald. Hier zeigt uns der Farmvogt Michael seine imposanten Mammutbäume und viele weitere Gehölze der nordamerikanischen Flora,
die hier seit 70 Jahren gepflegt werden.
89 Euro
alles inklusive

Region Ruhrgebiet am Samstag 30. August 2025
Hortus Peter Janke, Staudengärtnerei Diamant & Bernepark

Wie schön grün das Ruhrgebiet sein kann, erleben wir an diesem Samstag.
Der erste Stopp ist der Gartenpark Hortus von Peter Janke in Hilden, einem
der Top-Gartengestalter Deutschlands. Der Buchautor und Pflanzensammler
begrüßt uns persönlich.
Weiter geht es zur Staudengärtnerei von Gerhild Diamant, die inmitten einer
besonderen Gehölzsammlung liegt, die ihr Vater Günter seit den 1950er Jahren
angelegt hat.
Hier stärken wir uns und besuchen anschließend den Bernepark
in Bottrop. Dort hat der bekannte niederländische Gartenplaner Piet Oudolf
eine ehemalige Kläranlage in einen seiner typischen Staudengärten verwandelt.
Es ist eine der fünf Pflanzungen Oudolfs in Deutschland. Die Essener Gartenplanerin
Dorothea Steffen kümmert sich seit einigen Jahren um die Pflanzung
und zeigt uns die Anlage.
89 Euro
alles inklusive

Region Groningen am Samstag 13. September und Sonntag 14. September 2025
Mitte September reisen wir für zwei Tage nach Nordfriesland, ein Zentrum der niederländischen Gartenszene.

Wir starten am Samstagmorgen und besuchen auf unserem Weg nach Groningen
zuerst die Gärtnerei von Coen Jansen, einem der bekanntesten
Staudenzüchter in den Niederlanden.
Im Raum Groningen angekommen, steht der Präriegarten von Lianne Pot
auf dem Programm. Inspiriert durch Exkursionen an Naturstandorte hat
Lianne eine beeindruckende, natürlich wirkende Pflanzung in die niederländische
Provinz gezaubert.

Am Deich liegen die Gärtnerei und der Schaugarten Aan de Dijk von Jan Dijkstra.
Das Sortiment hat einen Schwerpunkt auf Ziergräser, Schattenstauden
und Farne. Vielen ist der Gärtner von Pflanzenmessen in Deutschland
bekannt.

Am späten Nachmittag besuchen wir noch einen beeindruckenden
Dachgarten im Stadtgebiet von Groningen, bevor es weiter zum Hotel geht.

Schon lange bekannt ist auch der Bezoektuin Tuinfleur in Oostwold.
Schmal, aber lang ist dieser Garten, dessen verschiedene Gartenzimmer
dem Besucher immer neue Eindrücke bieten.

Auf der Rückfahrt am Nachmittag machen wir einen Stopp in den Gärten
von Mien Ruys in Dedemsvaart auf der Moerheimstraat. Hier begann die
Karriere von Mien Ruys, die zu einer der bedeutendsten Landschaftsarchitektinnen
des 20. Jahrhunderts wurde.
2 Tage Gartentour nach Groningen – 13. und 14. September 2025
345 Euro
Alles inklusive: Busfahrt, Übernachtung im Social Hub
Hotel Groningen, Abendessen, Frühstück und alle Eintritte
Anmeldeformular 2025
Anmeldeformular 2025 pdf