der gartenblog

Natur- und Artenschutz im Garten Gröne

Immer mehr Gartenbesitzer/innen wissen um die Bedeutung ihres eigenen Grüns für den Natur- und Artenschutz in Deutschland. Die Aktion ‘Natur im Garten‘, weist mit einer … weiterlesen

niedriges tränendes Herz Dicentra eximia

30 Jahre an Ort und Stelle

Pauschalisierungen und Allgemeinplätze sind, wie im richtigen Leben, auch in der Gartengestaltung unbedingt zu vermeiden. Dass Stauden nach ein paar Jahren aufgenommen, geteilt und wieder … weiterlesen

Staudenrabatten

Die klassische englische Staudenrabatte oder ‚border‘ ist meist rechteckig, vor einer Mauer oder Hecke angeordnet. Sie besitzt eine Höhenstaffelung und ist oft einem Farbthema zugeordnet.Das … weiterlesen